Gruppentherapie
Dienstags, 17:00 – 18:45 Uhr
12 Termine
Ziel
Das Ziel der Gruppentherapie liegt darin, Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie deren Ursachen besser zu verstehen. Dabei soll der Einfluss verschiedener Persönlichkeitsstile und Formen von Kommunikation nachvollzogen und damit auch eigene Anteile an diesen Schwierigkeiten kennengelernt werden.
Zielgruppe
Die Gruppentherapie ist für Personen geeignet, die wiederholt Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen erleben und deren Ursachen und Dynamiken verstehen wollen, um künftig anders agieren zu können.
Inhalte
In der Gruppe erlernen Sie zunächst Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation, sodass im Anschluss abgeleitet werden kann, wie Missverständnisse entstehen – und daraus sich gegenseitig verstärkende Kreisläufe und Kommunikationsschwierigkeiten. Sie können sich nach und nach von eingespielten Rollen in Konflikten verabschieden, was sehr entlastend sein kann. Im Rahmen der Beschäftigung mit Persönlichkeit allgemein sowie Ihrer eigenen Persönlichkeit im Genaueren und wie diese zustande kommt, lernen Sie sich immer besser kennen. Eigene verschiedene innere Anteile werden identifiziert, die Sie zu teils widersprüchlichem Verhalten bringen. Hierdurch lernen Sie, diese gut zu unterscheiden. Durch die gemeinsame Teilnahme mit anderen an der Gruppe und anhand von Modellen zu Persönlichkeit werden bewusste und unbewusste Persönlichkeits- und Verhaltensmuster für Sie deutlicher. Sie werden sechs verschiedene Persönlichkeitsstile näher kennenlernen, in denen Sie sich in unterschiedlichem Ausmaß wiederfinden können: Wir betrachten zugrundeliegende Überzeugungen, biografische Prägungen, Beziehungsgestaltung und Teufelskreise in Interaktionen mit anderen Menschen. So können Sie sich selbst in Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Verhalten und Ihrer Kommunikation reflektieren. Dies unterstützt Sie darin, Ihr persönliches Umfeld und Begegnungen mit anderen Menschen besser zu verstehen. Vor dem Hintergrund Ihrer Bedürfnisse und Werte sowie anhand des Feedbacks der anderen Teilnehmer_innen können Sie sich in Ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln und mehr Licht auf blinde Flecken werfen.
Rückfragen gern an
GRUPPENTHERAPIEKOORDINATION
gruppen-psychotherapie@uni-mainz.de